Wir heißen Sie herzlich im Siegerland willkommen und blicken auf den ereignisreichen Tag
Jim Heppelmann, CEO von PTC, wird in seiner Videobotschaft auf das Veranstaltungsthema "Digital Thread affects any company" eingehen. Dabei wird es um die prozessübergreifende Digitalisierung für mehr Innovation gehen.
In dieser Keynote geht es den Digital Thread im Zusammenhang mit PLM und wie es den Aufbau weiterer Informationen steuert. Erkunden Sie mit uns die Windchill, Windchill+ und ThingWorx Navigate und entdecken Sie, wie sie die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen ermöglichen. Wir werden Ihnen zeigen, wie Windchill Daten in Systeme verteilt und Kunden in heterogenen IT-Landschaften unterstützt. Verpassen Sie nicht diese spannende Gelegenheit, den PLM-Ansatz Ihres Unternehmens zu revolutionieren und Ihr volles Potenzial in der digitalen Welt auszuschöpfen.
Wir zeigen Ihnen, wie der Digital Thread durch CAD angereichert wird. In der Keynote von Brian wird es u.a. um SaaS, Generative Design, Rolle der Simulation und neues Rund um Creo gehen. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von CAD und wie Daten überall in der Prozesskette vorhanden sind, angefangen von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum digitalen Zwilling und Service. Entdecken Sie auch, wie CAD als Basis von Augmented Reality (AR) dient. Entdecken Sie in diesem Vortrag das Potenzial von CAD innerhalb des Digital Thread!
Brian Thompson, DVP & GM, CAD Segment bei PTC und Robbie Morrison, VP PLM Product Management bei PTC freuen sich darauf Ihre Fragen zu beantworten.
Wir laden Sie zu einer interaktiven Ausstellung ein, bei der Sie die Möglichkeit haben, verschiedene Stationen und Live-Demos zu erleben. Bei der geführten Tour durch die SDFS werden Sie zusätzliche Insights zu den Stationen erhalten, um ein tieferes Verständnis für die vorgestellten Lösungen zu gewinnen. Parallel zur interaktiven Ausstellung findet Break-out Sessions statt. // Percy Rahlf / Benjamin Kirsch Break-out Session: Signifikanter Mehrwert durch den Einsatz von PDSVISION Apps bei der Nutzung von PTC-Produkten // Andreas Hestermann Break-out Session: Creo 9.0 Deep Dive //
Wir laden Sie zu einer interaktiven Ausstellung ein, bei der Sie die Möglichkeit haben, verschiedene Stationen und Live-Demos zu erleben. Parallel zur interaktiven Ausstellung findet Break-out Sessions statt. // Jürgen Ludorf Break-out Session: Erfolgskonzepte PLM-Einführung // Benjamin Kirsch Break-out Session: Industry Packages - Out-of-the-Box PLM-Lösungen für den Mittelstand // Daniel Kremers Break-out Session: Von Cloud bis SaaS - die Windchill-Welt von morgen // Christian Geyer Break-out Session: Von Change Management bis Design Thinking - zeitgemäße Beratungskonzepte //
Referenten: Percy Rahlf – CCO PDSVISION Group & Benjamin Kirsch – VP BDM & Neue Technologien PDSVISION GmbH
Referent: Andreas Hestermann – Experte für CAD & KeyShot PDSVISION GmbH
Referent: Jürgen Ludorf – Geschäftsführer PDSVISION GmbH
Referent: Benjamin Kirsch – VP New Tech PDSVISION GmbH
Referent: Daniel Kremers – VP Delivery PDSVISION GmbH
Referenten: Christian Geyer – VP Management Consulting PDSVISION GmbH & Dennis Büscher – Senior Manager Management Consulting PDSVISION GmbH
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Google Maps Link ParkplatzDie Werksführung dauert ca. 45 Minuten und wird in kleineren Gruppen durchgeführt. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort. Die Stationen sind u.a. Montagehalle, Walzwerksimulator und Fertigungshalle. Im Anschluss an die Werksführung können weitere Snacks & Drinks vor der SDFS mit lebendigem Netzwerken verbunden werden.
Die Werksführung dauert ca. 45 Minuten und wird in kleineren Gruppen durchgeführt. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort. Die Stationen sind u.a. Montagehalle, Walzwerksimulator und Fertigungshalle. Im Anschluss an die Werksführung können weitere Snacks & Drinks vor der SDFS mit lebendigem Netzwerken verbunden werden.
Die Werksführung dauert ca. 45 Minuten und wird in kleineren Gruppen durchgeführt. Die Gruppeneinteilung erfolgt vor Ort. Die Stationen sind u.a. Montagehalle, Walzwerksimulator und Fertigungshalle. Im Anschluss an die Werksführung können weitere Snacks & Drinks vor der SDFS mit lebendigem Netzwerken verbunden werden.