Treffen Sie Velocity Siegerland auf dem PDSFORUM 23
Die Gründungsidee der Velocity Siegerland GmbH ist der Aufbau eines E-Bike-Sharing-Systems im Kreis Siegen-Wittgenstein. Das stationsbasierte und automatisierte System soll allen eine flexible Fortbewegung in Siegen und Umgebung ermöglichen und dabei helfen, den Umstieg auf das Fahrrad voranzutreiben. Geplant sind 300 Pedelecs, darunter 60 elektrisch angetriebene Lastenräder, die an einer Vielzahl von Ladestationen in der Region entnommen und wieder abgegeben werden können. Das Projekt leistet nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Senkung von NOX- und CO2-Emissionen, sondern sorgt auch für mehr Lebensqualität und Fahrkomfort in der Region.
How to Velocity
Die Velocity Siegerland GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Velocity Mobility GmbH und des Siegerlandfonds und wurde im Januar 2021 gegründet. Die Muttergesellschaft Velocity Mobility hat bereits in anderen Städten erfolgreich Sharing-Lösungen implementiert und bringt nun ihre Erfahrungen und Kompetenzen in das Siegerland ein. Die Velocity Siegerland GmbH ist jedoch nicht nur auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen angewiesen, sondern auch auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort.

„Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Mobilitätsalternative zu schaffen, die für alle Menschen im Siegerland zugänglich ist. Wir sind davon überzeugt, dass das E-Bike-Sharing-System einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduktion von Emissionen leistet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Kommunen und der Universität Siegen, um das Projekt erfolgreich umzusetzen.“ Yara Stahlschmidt, Geschäftsführerin der Velocity Siegerland GmbH
Um mehr über Velocity Siegerland und das E-Bike-Sharing-System zu erfahren, sollten sich Interessierte zum PDSFORUM 23 anmelden. Dort besteht die Möglichkeit, die Geschäftsführerin Yara Stahlschmidt von Velocity Siegerland kennenzulernen und sich über die Zukunft der Mobilität im Siegerland zu informieren. Wer am Vorabendprogramm des PDSFORUM 23 teilnimmt, kann eine Testrunde mit diesen E-Bikes drehen.
Das E-Bike-Sharing-System der Velocity Siegerland GmbH wird nicht nur für mehr Mobilität und Umweltschutz in der Region sorgen, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen bieten. Durch Stationspatenschaften können Unternehmen die Erreichbarkeit für Mitarbeiter:innen und Kundschaft steigern und ein starkes Bekenntnis zu umweltfreundlicher Mobilität abgeben. Auch die Möglichkeit, den Mitarbeiter:innen E-Bike-Fahrten zur Verfügung zu stellen, kann dazu beitragen, Mobilitätskosten und PKW-Stellplätze zu reduzieren.
Gründe, die für das Velocity E-Bike-Sharing-System sprechen
- elektrisch Dank des E-Motors jede Steigung mit Leichtigkeit überwinden und entspannt ans Ziel kommen
- bezahlbar Elektromobilität für kleines Geld
- sorgenfrei Keine Kosten und Sorgen bezüglich Reparaturen
- flexibel Stets und rund um die Uhr ein Pedelec in der Nähe finden
- unkompliziert Einfache Bedienung per App
- umweltfreundlich Emissionsfrei und gesund unterwegs sein
Das E-Bike-Sharing-System der Velocity Siegerland GmbH ist ein vielversprechender Ansatz, um die Mobilität im Siegerland nachhaltiger und flexibler zu gestalten. Es bleibt abzuwarten, wie das System von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird und ob es dazu beitragen kann, die Mobilität in der Region zukunftsfähiger zu machen.
Comments are closed